Für zahlreiche Bürgerinnen, Bürger und Bewirtschaftende des Landes zählt der Streuobstbau zur regionalen Identität. Der Film „In den Bäumen" soll das damit verbundene Schaffen repräsentieren und Begeisterung für das Streuobst und dessen Pflege wecken.
Protagonistin des Films ist die 77 Jahre alte Luise Wirsching. Mit der langen, aus dem Kofferraum ragenden Leiter, ihrer Säge und ihrer Astschere fährt sie durch Hohenlohe und kümmert sich um große und kleine Obstbäume. Vielen Menschen fehlt heutzutage das Wissen über den richtigen Umgang mit den Bäumen und so benötigen die Baumbesitzerinnen und Baumbesitzer Luises Hilfe. Für ihre Verdienste um den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen wurde Luise Wirsching 2023 mit der Eduard-Lucas-Medaille ausgezeichnet.
Der Film „In den Bäumen“ ist ein Kino-Dokumentarfilm der Böller und Brot GbR zum Thema Obstbaumschnitt, eine poetische Parabel, eine Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch und Baum, Natur und Kultur und der Gestaltung der Welt.
Es ist das Portrait einer außergewöhnlichen Persönlichkeit mit leidenschaftlicher Hingabe, ein Roadmovie durch Hohenlohe und ganz nebenbei eine Lehrstunde für den Umgang mit Streuobstbäumen. Die Festivalpremiere und der Kinostart sind für das Jahr 2025 geplant.
Durchführung: Böller und Brot GbR