Streuobstpreis 2023

Hiermit bewerbe ich mich/bewerben wir uns um den Streuobstpreis 2023 unter dem Motto „Streuobstbestände im Wandel - aufwerten, neuanlegen und nachpflanzen“:

Angaben zu den Teilnehmerinnen/Teilnehmern

Stellen Sie uns Ihren Streuobstbestand im Wandel vor und ziehen Sie einen Vorher-Nachher-Vergleich:

Beschreiben Sie den Ausgangszustand Ihres Streuobstbestandes hinsichtlich Bestandsdichte (Anz. Bäume/ ha) und Altersstruktur; Zustand der Bäume hinsichtlich Vitalität, Schnittbild und Ertrag; Pflegezustand von Bäumen und Wiese; Arten- und Sortenvielfalt; Bewirtschaftungsform; Nutzung von Früchten und Aufwuchs, Historie, etc.

Welche Maßnahmen haben Sie im Bezug zum diesjährigen Motto umgesetzt und mit welchem Ziel? (Aktivitäten, zeitlicher Ablauf, beteiligte Akteure)

Welche Ergebnisse wurden hinsichtlich Bestandsdichte (Anz. Bäume/ ha) und Altersstruktur; Zustand der Bäume hinsichtlich Vitalität, Schnittbild und Ertrag; Pflegezustand von Bäumen und Wiese; Arten- und Sortenvielfalt; Bewirtschaftungsform; Nutzung von Früchten und Aufwuchs, etc. bereits erzielt?

Welche Ergebnisse werden noch erwartet?

Werden Aktivitäten zur Verbreitung von Wissen rund um Aufwertung, Neuanlage und Neupflanzung durchgeführt? Falls ja, welche?

Wurden Aktivitäten zur eigenen Fortbildung rund um Aufwertung, Neuanlage und Neupflanzung in Anspruch genommen? Falls ja, welche?

Anlagen

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Bitte beachten Sie: Aus Gründen des Urheberrechtes dürfen nur Fotos übermittelt werden, die die Bewerber bzw. Bewerberinnen selbst aufgenommen haben. Es ist sicherzustellen, dass durch die eingereichten Fotos keinerlei Rechte Dritter verletzt werden. Falls auf den Fotos Personen zu sehen sind, sind Einwilligungserklärungen aller abgebildeten Personen unterschrieben per Post oder als Scan per Mail an streuobstpreis@mlr.bwl.de einzureichen.

Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung freiwilliger personenbezogener Angaben:

Die im Teilnahmeformular mit (*) gekennzeichneten freiwilligen Angaben können nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen.

Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer erleichtern die Kommunikation und ermöglichen dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) bei Rückfragen und Benachrichtigungen zum Wettbewerb eine schnelle Kontaktaufnahme. Beides ist jedoch für die Bearbeitung der Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie Ihre Einwilligung hierzu nicht erteilen, entstehen Ihnen keine Nachteile. Freiwillige Angaben, sofern angegeben, werden gemeinsam mit dem Teilnahmeformular als Ganzes an die Wettbewerbsjury übermittelt.

Nach Artikel 7 Absatz 3 Satz 3 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen: Formular Widerruf

Erklärung:

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung